Zum Hauptinhalt springen

Benutzerdefinierten Code in Ihre Website oder Seiteneinstellungen einbetten

Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefiniertes HTML, CSS oder eingebettete Drittanbieter-Widgets in Ihre Durable-Website einfügen können

Stu avatar
Verfasst von Stu
Heute aktualisiert

Fügen Sie Tracking-Pixel, Verifizierungstags oder benutzerdefinierte Skripte zu Ihrer Website hinzu, indem Sie Code direkt in den Header oder Footer Ihrer Website einbetten – oder auf einzelnen Seiten für gezielte Funktionalität.

So fügen Sie benutzerdefinierten Code in Ihren Durable-Website-Editor ein:

  1. Website-Einstellungen öffnen

    • Klicken Sie in Ihrem Dashboard in der linken Seitenleiste auf Website.

    • Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen oben aus.

  2. Globalen Kopf- oder Fußzeilencode hinzufügen

    • Unter Benutzerdefinierter Code finden Sie den Head-Code, um Markup am Ende Ihres <head>-Tags einzufügen (für Meta-Tags oder CSS).

    • Fügen Sie Ihren Code in das Head Code-Feld ein.

    • Suchen Sie den Fußzeilencode, um Skripte vor dem schließenden </body>-Tag einzufügen (für Analysen oder Chat-Widgets).

    • Fügen Sie Ihr Skript in das Footer Code-Feld ein.

  3. Erzwingen der Darstellung aktivieren (Optional)

    • Wenn Ihr Embed oder benutzerdefinierter Block nicht korrekt angezeigt wird, aktivieren Sie Erzwinge benutzerdefinierte Code-Darstellung unten.

  4. Speichern Sie Ihre Änderungen

    • Klicken Sie auf Speichern, um Ihren benutzerdefinierten Code siteweit anzuwenden.


Seitenspezifischer benutzerdefinierter Code

Skripte oder Einbettungen nur auf einer bestimmten Seite für A/B-Tests oder gezielte Funktionalität anwenden:

  1. Seite bearbeiten

    • Klicken Sie in Ihrem Website-Editor auf Seiten, fahren Sie dann mit der Maus über die gewünschte Seite und wählen Sie Einstellungen aus.

  2. Benutzerdefinierten Code einfügen

    • Scrollen Sie zum Abschnitt Benutzerdefinierter Code im Seiten-Einstellungsbereich.

    • Fügen Sie Ihren Code in den Head-Code oder Footer-Code ein, genau wie in den globalen Einstellungen.

  3. Benutzerdefinierten Code-Render erzwingen (Optional)

    • Aktivieren Sie Benutzerdefinierten Code erzwingen, falls erforderlich.

  4. Speichern und Veröffentlichen

    • Klicken Sie auf Speichern, dann auf Veröffentlichen in Ihrem Haupteditor, um die Änderungen live zu schalten.


Durch das Einbetten von benutzerdefiniertem Code können Sie Drittanbieter-Tools integrieren, Domains verifizieren oder Tracking hinzufügen, ohne Entwicklerhilfe.Wenn Sie auf Herausforderungen stoßen oder zusätzliche Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach!

Hat dies deine Frage beantwortet?